Futterzusatz für Großtiere – Tiergesundheit ohne Chemie
59,00 €
39,33 € / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Futterzusatz ist für Groß- und Kleintiere geeignet, aufgrund der Packungsgröße aber ideal für die Tierhaltung oder Tierheime. Der Futtermittelzusatz ist
- ohne Chemie
- für alle Haus- und Nutztiere geeignet (außer Vögel und Reptilien)
- vermindert Gerüche
- kann die Tiergesundheit verbessern
- und ebenso die Fleischqualität
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Meine Meinung
Werde der Held deiner Tiere. Denn auch unsere Tiere haben Gesundheit verdient.
Früher. Hach ja. Da hatten wir noch andere Landwirtschaft und haben unsere Tiere auch ganz anders gehalten und gefüttert.
Ich weiß noch, wie wir früher täglich Getreide geschrotet haben, wie Kartoffeln in den „Muser“ kamen und unsere Küchenabfälle und andere Sachen zu Schweinefutter wurden. Und wie die Kühe an der Tränke waren. Die Landwirtschaft früher war sicherlich nicht ideal, aber in vielerlei Hinsicht erscheint sie mir tierfreundlicher als sie es heute häufig ist.
Früher wussten wir noch, wo das Futter herkommt (vom eigenen Feld) und sowohl die Bürokratie als auch die Regularien bei der Tieraufzucht waren anders. Wer ethisch gearbeitet hat, konnte sich in der Hauptsache noch um seine Tiere kümmern. Heute? Da geht so viel Zeit für Papierkram drauf. Da musst du was nachweisen, hier musst du als Landwirt deinen Dieselverbrauch verteidigen und an anderen Stellen in Wirtschaft und Politik dürfen sich die Großkopferten wohl alles erlauben.
Da fachsimpeln „Minister“ darüber, wie wir Tiere zu halten, zu füttern und zu bewirtschaften haben, haben aber selbst noch nie einen Fuß auf’s Land gesetzt, nie eine Kartoffel geerntet, nie einen Stall ausgemistet und noch nie den Preiskampf ertragen müssen, den die Handelsketten mit einem austragen.
Wenn unsere Landwirte mal ein Jahr ihre Felder brach liegen lassen würden und auch keine Tiere verkaufen würden, sähe die Versorgungslage im Land sehr schnell sehr schlecht aus.
Damit will ich eigentlich nur sagen: wer heute mit eigener Hände Arbeit ehrlich etwas leisten will, bekommt viele Steine in den Weg gelegt und unsere Landwirte werden zu wenig geschätzt. Ich komme vom Land, ich lebe auf dem Hof, ich habe auf dem Feld, im Wald und im Stall mitgeleistet.
Ja, jedes Tier verdient es, gesund aufzuwachsen.
Ich weiß, dass die Haltung unserer Nutztiere heute nicht mehr wie früher abläuft und viele gute Ansätze für das Tierwohl sind von Politikern geschaffen worden – doch vieles ist nur Murks. Und der Bauer und Landwirt muss sehen, wie er seine Kosten gering hält.
Die Tiere so zu ernähren, wie wir es noch vor 30 Jahren gemacht haben, ist für viele nicht mehr möglich. Da werden häufig Kraftfutter verwendet, die oft aus Soja- und Maisschrot bestehen und aus anderen Ländern importiert werden müssen. Häufig aus den USA und dort sind gut 75% der Pflanzen für das Kraftfutter genbehandelt. Monsanto lässt grüßen. Und das ist nicht schön.
Durch die Teils sehr beengten Haltungsformen in Großbetrieben kommt es auch leichter zu Problemen und Krankheitsbefall. Oder Tiere werden schlicht apathisch. Und nicht selten vermieten Hallenbesitzer ihre Ställe noch an Mobilfunkunternehmen unter, die einen Sendemast auf dem Gebäude errichten dürfen. Diese Antennen strahlen permanent Funksignale und die Tiere, die direkt darunter sind, bekommen es ziemlich heftig ab.
Was kann der Landwirt (oder der Tierschutzverein, das Tierheim, der Reitstall etc.) tun, um seine Tiere zu unterstützen?
Die preiswerte Lösung: der Futtermittelzusatz
Zugegeben: sexy ist er nicht. Der Futterzusatz ist ein 1,5 kg Beutel mit Quarzmehl der höchsten Güteklasse, welches von uns speziell mit dem Pen-Yang Verfahren behandelt wurde. Aber das heißt: der Futterzusatz ist komplett ohne Chemie, ohne künstliche Inhaltstoffe, ohne irgendwelche Extras.
Er ist geschmacksneutral, geruchsneutral und extrem ergiebig. Und zwar so ergiebig:
50 g
200 g
0,5 – 1 g
Und das bringt dir der Einsatz des Futterzusatzes
Bei Nutztieren erleben wir eine Verbesserung der Fleischqualität und bei allen Tieren eine stabilere Gesundheit. Die Selbstregulation des Körpers wird unterstützt, Tierarztkosten und die Ausgaben für Arzneien können häufig reduziert werden.
Der Futterzusatz kann die Mikroorganismen im Körper der Tiere anregen und leistet einen positiven Beitrag für das Wohlbefinden. Der Stoffwechsel wird unterstützt, die Geruchsbelästigung verringert und bei den Ausscheidungen gibt es eine Beschleunigung des Verrottungsprozess.
Insgesamt sind die Tiere nach unserer Erfahrung zugänglicher und weniger auffällig. Ein preiswerter und sinnvoller Beitrag zur Tiergesundheit und damit auch insgesamt zur Volksgesundheit.
Und wer Tiere liebt, kümmert sich auch aufrichtig um deren Wohlergehen. Deshalb haben wir den Futterzusatz auch für die Tiere entwickelt, die eben sonst nicht immer unter idealsten Bedingungen gehalten werden können. Hiermit schaffst du einen Ausgleich bei der Gesundheit. Und das ist gut.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Marke | PEN-YANG |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.