erprobt funktioniert preiswert PEN-YANG® deutsche Firma seit 1995 am Markt
deutsche Firma seit 1995 am Markt

ZOOMlus Filteröl – raffiniertes Rapsöl für die Luftreinigung

5,95 

19,83  / l

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 14011 Kategorie:

Beschreibung

Sebastian liebt Pen-Yang

Kann man kaufen, muss man aber nicht

Wenn du das original ZOOMlus Filteröl willst, kannst du es bei mir kaufen, keine Frage. Aber du kannst jedes handelsübliche raffinierte Rapsöl (am besten BIO) nehmen und das Gerät läuft genauso gut. Steht sogar in der Anleitung vom Hersteller. Es soll nur nicht naturbelassen, kaltgepresst oder nativ sein. Diese Öle sind für den Filter nicht ideal geeignet, da das Öl möglichst rein sein soll. Und bei Verwendung von naturbelassenem Öl oder anderem Öl als Raps kann es zu Verharzung und Verklebung im Gerät kommen. Und das dann wieder zu reinigen… ne muss nicht sein. Aber wie gesagt: jedes normale günstige Rapsöl erfüllt den Zweck vollkommen!

Sebastian, Manager für angewandte Gesundheitswissenschaften (B. Sc.)

Bei jedem Wechsel von Filteröl und den Filterpads des ZOOMlus brauchst du neues Öl zum Nachfüllen.

Dazu kann man das original ZOOMlus Öl nehmen oder ein ganz einfaches, günstiges raffiniertes Rapsöl aus dem Supermarkt. Das tut dem Gerät keinen Abbruch.

Es darf nur nicht nativ etc. sein. Was für den Menschen gut wäre ist für das Filtergerät hier nicht das Ideale. Also du kannst entweder das original Öl bei mir kaufen oder ein günstiges im Supermarkt. Die Wahl liegt bei dir.

Wichtiges zur Ölentsorgung

Wohin mit dem alten Speiseöl?

Unser Rapsöl ist ein hochwertiges Ölprodukt und aufgrund seiner Beschaffenheit ideal für den Einsatz im ZOOMlus Luftfiltersystem geeignet. Bei jedem Wechsel des Filteröls soll das Öl möglichst vollständig ersetzt werden.

Aber wohin mit dem alten Öl?

Bei der Reinigung lass das meiste Filteröl zusammen mit den Silberglassteinen durch ein Sieb und fang das Öl auf. Füll das Öl anschließend in eine leere Plastikverpackung, die du fest zuschrauben kannst oder in ein Marmeladenglas oder ähnliches.

Kleine Mengen Haushaltsöl, wie Pflanzenöl, darf man im Hausmüll entsorgen.

Wichtig: Öl gehört nicht ins Abwasser, nicht in den Ausguss oder den Abfluss. Das Öl kann sich an den Rohren ablagern und für Verstopfungen der Abflüsse sorgen. Das macht keinen Spaß. Außerdem belastet das Öl das Abwasser erheblich, auch, wenn es sich um Speiseöle handelt. Und: es kann Ratten anlocken.

Richtig: das alte Filteröl und auch alle Arten von Speiseölen (wenn sie z. B. ranzig sind) entweder mitsamt ihrer Flasche direkt im Restmüll entsorgen. Oder wenn man z. B. beim Filteröl die Flasche nicht mehr hat das Öl einfach in ein verschließbares Gefäß füllen und im Hausmüll entsorgen.

Gut eignen sich da z. B. Marmeladengläser oder Gurkengläser oder große Smoothieflaschen. Hauptsache man benutzt ein dichtes, geschlossenes Gefäß, damit auch die Mülltonne keinen Ölfilm bekommt.

So entsorgst du dein (Filter)Öl richtig.

Hinweis: Motorenöl für Kfz darf nicht in den Hausmüll, sondern gehört gesammelt und zu einer Sammelstelle gebracht. Geschäfte, die Öl verkaufen, sind zur Rücknahme verpflichtet.

Was ist mit dem Öl, was ich vom Gerät mit einem Papiertuch abreibe oder abwasche?

Küchentücher können entweder in den Hausmüll oder kann man in den Bioabfall werfen.

Das restliche Öl, was ich von den Silberglassteinen abwasche muss mit ausreichend (am besten biologischem, fettlösenden) Spülmittel und warmem Wasser so verdünnt werden, dass es sich nicht an den Rohren ablagert. Wenn ich eine normale Bratpfanne wasche und da kleine Mengen an Öl mit im Wasser sind, das ist in Ordnung.

Und bei der Reinigung von ZOOMlus und den Silberglassteinen ist es genauso. Geringe Mengen, die noch anfallen, sind kein Problem.

Es geht nur darum, dass ich nicht große Mengen wie die vollen 300ml Filteröl in den Ausguss kippe. Das wäre eine erhebliche Belastung der Rohre und kann sie schädigen. Und für die Umwelt ist es auch nicht ideal.

Also: größere Mengen Öl auffangen und in ein dichtes Gefäß in den Hausmüll und kleine Mengen mit viel Spülmittel und warmem Wasser ordentlich abwaschen und verdünnen und ganz normal in der Spüle abfließen lassen.

Dann hast du neben sauberer Luft auch weiterhin saubere Rohrleitungen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Barnickel GmbH & Co. KG
Neuenweiherstr. 20
D-91056 Erlangen

Tel. +49 (0)9131 99 59 039
Fax. +49 (0)9131 99 59 169
E-Mail: info@barnickel-gmbh.de
Internet: http://www.barnickel-gmbh.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „ZOOMlus Filteröl – raffiniertes Rapsöl für die Luftreinigung“