
CRP Schutzaufkleber Set für WLAN, Bildschirme, Monitore
66,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Set besteht aus zwei Aufklebern und kann verwendet werden für:
- WLAN
- Computer Monitore
- Fernseher
- Spielekonsolen
- Navigationsgeräte
- uvm.
- Dachschrägen!
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Beschreibung

Wesentlich entspannter am PC, Laptop, Tablet oder Spielekonsole
Ich arbeite fast ausschließlich am PC und habe zwei Monitore. Da ist es fast schon Pflicht, diese Sticker zu verwenden. Das Arbeiten geht seitdem wesentlich entspannter und ich habe den Eindruck, weniger zu ermüden. Bei meinem Tablet (9″) habe ich ebenfalls die Sticker angebracht. Sieht auch optisch hübsch aus.
Seitdem ich eine Switch habe, muss natürlich auch da ein Sticker drauf. Wenn ich daran denke, wie lange meine Neffen am liebsten mit der Switch spielen würden, sind die Aufkleber fast schon Pflicht. Weil mir meine Neffen wichtig sind.
Und beim WLAN ist es ähnlich: wir haben das WLAN früher nur angeschaltet, wenn wir es auch wirklich gebraucht haben. Da aber jetzt irgendwie jeder ein Handy hat und immer erreichbar sein will, ist auch unser WLAN “dauer-an”. Seit ich die Sticker auf der FRTIZ!Box habe, geht das auch bedenkenlos. Ich habe die Auswirkung der beiden Sticker überprüft und kann jetzt beruhigt sein, dass die Dauerberieselung besser verträglich ist. Als ich mir einen Repeater geholt habe, dachte ich zuerst “okay, den steckst du jetzt erstmal so ein” und ich hätte es früher nicht geglaubt, dass ich die Strahlung des Repeaters unmittelbar als pochenden Kopfschmerz wahrnehmen konnte. Also: ausgesteckt. Kopf war wieder gut. Wieder eingesteckt: das Ding hämmert, es ist nicht zu glauben. Aber: ich hab ja die Aufkleber hier, also einen Sticker auf den Repeater und: keine Kopfschmerzen. Spätestens ab da hab ich körperlich gespürt, was mit unseren Artikeln möglich ist.
Sebastian // Manager für angewandte Gesundheitswissenschaften
Wenn du lieber ein Video statt Text hast: in 7:07 Minuten praktisch alles zum CRP Sticker Set
2 Sticker – viele Möglichkeiten
Unser CRP Sticker Set ( C R P = Computer Radiation Protection, zu deutsch: Computer Strahlungs-Schutz ) ist für viele Anwendungsfälle gedacht:
- als Schutz vor den nervigen Anteilen der WLAN-Strahlung (WLAN-Schutzaufkleber)
- an WLAN-Repeatern (ein Sticker reicht hier aus)
- an Computermonitoren, um Ermüdung und gesundheitlichen Belastungen durch mögliche schädliche Anteile der Bildschirmstrahlung vorzubeugen (Bildschirmstrahlung-Schutz)
- an Laptops und Tablets
- an Spielekonsolen mit Bildschirm (Switch, Wii U u. a.)
- an Fernsehern
- zum Entstören von Dachschrägen oder Wänden (speziell in Schlafzimmern kann dies hilfreich sein)
- aber nicht für Handys, da auf dem CRP Sticker nicht die Informationen der Funkwellen von Mobilfunk gespeichert sind
Du verwendest zwei Aufkleber (also ein Set) pro Bildschirm, Router etc. Bei kleineren Geräten wie einem WLAN-Repeater reicht ein einzelner Aufkleber. Bei einem separaten Navi würde ich aber wieder zwei Stück aufkleben.
Schauen wir uns jetzt zunächst einmal die Hinweise für die Sticker an Monitor und Fernsehern an und weiter unten zum WLAN.
Länger entspannt am PC arbeiten (oder Laptop, Tablet etc.)
Vom Computermonitor geht eine Strahlung aus, das ist ganz normal und wird niemand bestreiten. Deshalb gibt es eine Reihe von Prüfsiegeln, die zeigen sollen, wie stark die Strahlung ist und ob sie in eine bestimmte Kategorie fällt. Es gibt z. B. das MPR II Siegel, das GS (Geprüfte Sicherheit), die ISO-Norm, TÜV Ergonomie, TCO-92, TCO-95, TCO-99, Blauer Engel TÜV Eco-Kreis und andere mehr. Einige Siegel müssen abgenommen werden, andere (wie MPR II) erfordern keine Prüfung und kann der Hersteller anbringen, ohne es separat prüfen lassen zu müssen.
Manche Siegel gehen nur auf den Energieverbrauch, die Helligkeit, verwendete Materialien, die Ergonomie usw. ein, andere wiederum gehen ein wenig mehr den Strahlen nach. Bei immer neuen Prüfkriterien und Siegeln merkt man schnell: es gibt immer neue Erkenntnisse über die Bildschirmstrahlung und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.
Da bis heute auch noch kein einheitlicher Konsens gefunden ist, wie schädlich eine Dauerbestrahlung durch Computermonitore ist und wie viel Bildschirmarbeit am Tag langfristig verträglich ist, bist du selbst angehalten, etwas zum Schutz deiner Gesundheit zu unternehmen.
Leider beschränkt sich die Schulmedizin bei den Prüfkriterien momentan eher auf Aspekte der Ergonomie und der Ermüdung am Bildschirm; oder den Mindestabstand und Empfehlungen zur maximalen Dauer der Bildschirmarbeit, um eine Überanstrengung der Augen und eventuelle Fehlsichtigkeiten zu vermeiden. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber ich denke: es ist zu wenig.
Kaum jemand geht darauf ein, dass die Strahlung des Bildschirms Auswirkungen auf uns haben kann, die absolut nicht wünschenswert ist. Es ist an der Zeit, etwas zu ändern!
Mit den Computer-Strahlungs-Schutz Aufkleber beruhigt am PC arbeiten (oder den Netflix Serienmarathon absolvieren und dabei länger wach bleiben)
Unsere CRP (Computer Radiation Protection) Aufkleber sind eine einfache und preiswerte Lösung, um besser am PC zu arbeiten. Sie können an jedem Bildschirm verwendet werden, wie z. B. bei Computer-Monitoren und Fernsehern.
Unsere CRP Schutzaufkleber:
- können dazu beitragen, entspannter an Bildschirmen gleich welcher Art zu arbeiten
- verändern nachweislich die Meridianbalance hin zum Neutralzustand bis hin zu einer leichten Verbesserung bei Bildschirmarbeit, das heißt: du bist entspannter und konzentrierter. Bessere Leistung.
- bauen einen unsichtbaren biologischen Filterschirm auf, der die für den Körper schädlichen Anteile der Bildschirmstrahlung ausgleichen hilft
- Verwendung auch bei dLan möglich (in Verbindung mit dem Steckergenerator)
- können an der Vorderseite oder Rückseite eines jeden Monitors/Fernsehers angebracht werden (einer oben links, einer unten rechts)
- und wenn man sie nicht anklebt, sondern mit etwas Testfilm befestigt, kann man sie beim nächsten Gerät wieder verwenden
Auch der Fernseher profitiert
Viele Fernseher sind heutzutage monströs groß; die kleinsten Modelle haben 32″, weitere gängige Größen sind 42″, 52″ und 62″. Derzeit geht es aber auch bis zu 82″ hoch, das sind 2,08 Meter! Viele Menschen haben keine Fensterscheiben in der Wohnung, die so groß sind und Licht hereinlassen. Der Fernseher (und alle Monitore) aber mit ihrem Kunstlicht berieseln uns streckenweise sehr lange. Es gibt wenige Menschen, die komplett auf einen Fernseher verzichten. Bei Handys und anderen Bildschirmen wird empfohlen, sie abends nicht mehr zu verwenden, weil der Blau-Anteil des Lichts, der vom Handydisplay ausgeht, das Einschlafen verzögern kann.
Auch bei Fernsehern und anderen Monitoren würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, dass die Hersteller umfangreiche biologische Studien angefertigt haben, um zu erforschen, wie sich die Farbanteile und Farbabstimmung der Geräte auf den Körper auswirkt. Wir nehmen das Licht und die Farben ja über die Augen auf und diese sind normal darauf eingestellt, anhand der Strahlenanteile im natürlichen Sonnenlicht unseren Schlaf-Wach-Rhythmus zu kontrollieren. Unsere moderne Technik bringt das häufig durcheinander. Deshalb sollten alle Bildschirme im Haus mit einem Set CRP-Sticker versorgt werden.
Wenn du übrigens am Bildschirm einheitliche Farben haben willst (weil du als Fotograf, Designer oder so arbeitest oder einfach Monitore unterschiedlicher Hersteller benutzt, aber ein einheitliches Farbbild haben willst), dann hol dir z. B. den Spyder (Partnerlink zu Amazon). Damit kannst du deine Bildschirmeinstellungen kalibrieren. Benutze ich selbst. Eine Anschaffung für’s Leben.
Montage der Sticker am Bildschirm / Fernseher
Die Sticker werden ganz einfach oben links und unten rechts am Bildschirm angebracht (siehe Produktbilder). Wichtig dabei ist, dass der Schriftzug “POSITIVE” lesbar ist. Also nicht schräg oder auf dem Kopf, sondern beide Sticker werden so angebracht, dass man das Wort lesen kann. Die Sticker sind aufeinander ausgerichtet, so dass bei richtiger Montage eine Verbindung zwischen beiden aufgebaut wird. Deshalb ist die lesbare Anbringung so wichtig.
Du kannst die Sticker auch auf der Rückseite anbringen, wenn du dir von vorne die Optik erhalten willst oder der Monitorrand so schmal ist, dass du dort die Sticker nicht anbringen kannst.
Wenn du sie auf die Rückseite klebst, dann bitte beachte: die Regel oben links und unten rechts gilt unverändert. Aber man muss von vorne auf den Monitor schauen. Also wenn man ganz normal von vorne auf den Monitor schaut, wäre der Sticker immer noch oben links – aber eben auf der Rückseite.
Anders gesagt: wenn du dir die Rückseite des Monitors anschaust, müssen die Aufkleber eben spiegelverkehrt angebracht werden: oben rechts und unten links. Von vorne aus gesehen sind die Sticker dann wieder an der richtigen Stelle. (bei den Bildern mit dem Laptop siehst du das ganz gut)
Neue Sticker brauchst du, wenn die Sticker zerschnitten oder eingerissen sind, völlig verschrumpelt sind (wenn man sie aufgeklebt hat und abzieht) oder sie irgendjemand in die Mikrowelle gelegt und bestrahlt hat oder sie radioaktiver Strahlung ausgesetzt waren.
Wenn das alles nicht der Fall ist, kannst du sie beruhigt weiter verwenden – sie halten über viele Jahre.
Entstören von Dachschrägen und Decken
Manchmal kommt es vor, dass eine Störquelle von außen so ungünstig abstrahlt, dass Sie von einer Dachschräge im Haus reflektiert wird. Blöde, wenn dann genau dort dein Schlafzimmer ist. Du hast vielleicht schon einiges für deinen Schutz getan, aber es kann sein, dass eine extrem ungünstige Konstellation dafür sorgt, dass deine Dachschräge separat entstört werden muss.
Das geht zum Glück ganz einfach mit einem Satz CRP-Sticker. Mach einfach einen Sticker auch bei der Dachschräge oben links und einen rechts unten ran. Damit entstörst du diese Fläche insgesamt. Und ja: die beiden Sticker reichen auch bei größeren Dachschrägen.
Ähnlich aber ein wenig anders sieht es aus, wenn du deine Decke noch einmal separat entstören musst. Wo ist da links oben und wo rechts unten? Die Antwort: wenn du zur Tür in den Raum gehst bis zur Mitte und dann schnurgerade nach hinten umfallen oder dich hinlegen würdest, dann hast du ebenfalls ein links oben und ein rechts unten, wo du die Sticker anbringen kannst.
Wenn du es auf einem Grundriss ansehen würdest und schaust, wo die Tür ist, dann wären die Sticker in diesem Raum (weil wir von oben draufschauen) links unten und rechts oben im Raum an der Decke anzubringen. Das ist so wie wenn ich die Aufkleber hinten am Bildschirm anbringe.
Also vom Grundriss her gesehen die Tür anschauen und dann wenn die Tür meine Grundlinie ist – links unten und rechts oben. Übrigens auch, wenn noch eine Tür auf einen Balkon führt. Die ist bei der Betrachtung nicht relevant. So kannst du also auch Dachschrägen und Decken zuverlässig entstören.
Ungestört von WLAN-Strahlung
Sind wir mal ehrlich: jeder hat ein Handy. Die Kids haben ein Tablet, der Laptop giert nach einer Internetanbindung und die Gäste freuen sich auch, wenn sie mit WLAN schnell surfen können. Fast jedes Café ist heute ein Hotspot, in vielen Einkaufsmärkten und Friseursalons gibt es kostenloses WLAN und viele Menschen haben WLAN ständig bei ihrem Handy aktiviert. Ganz ehrlich: zum Kotzen.
WLAN Strahlung ist an und für sich jetzt nicht so stark, dass sie unseren Körper belasten “muss”; aber es ist schon spannend, wie weit das WLAN in einem Haus reicht, durch alle möglichen Räume hindurch. Da steckt schon ein wenig Power dahinter. Und in fast allen Haushalten ist das WLAN permanent an. Und leider haben wir ja viele Sender (Router) und Empfänger (Handy, Tablet etc.). Und damit sind wir dauernd einem immer mehr zunehmenden WLAN-Strahlungsfeld ausgesetzt (weil immer mehr Geräte dazukommen, wird die Gesamtdosis an Strahlung einfach immer höher). Die Menge und Intensität der Strahlung wird definitiv immer mehr.
Und jetzt die Preisfrage: auch wenn unser Körper ein gewisses Maß an Strahlung verarbeiten kann: ab wann ist es zu viel?
Jeder weiß, dass man sich eincremen kann, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Die für uns absolut lebensnotwendige UV-Strahlung kann also ebenfalls sehr schnell schädlich für unseren Körper, unsere Haut, werden. Da sieht man es schnell, da ist auch schnell ein Schmerz und eine Berührungsempfindlichkeit da. Aber bei Handy und WLAN? Da merken wir es nicht so offensichtlich.
Ja, die Schulmedizin sagt häufig, dass Elektrosmog nicht bewiesen ist und keine Auswirkungen auf den Körper hat. Symptome wie Kopfschmerzen, Allergien in höherem Alter, Schlappheit, Unwohlsein, Gereiztheit etc. sind alles “normale” Alterssymptome, Zipperlein eben.
Aber was, wenn sie unrecht hat? Wenn an dem ganzen Elektrosmog doch mehr dran ist? Was, wenn die Strahlung von WLAN und Mobilgeräten sehr wohl das Gewebe verändert, das Zellwasser im Körper zum Kochen bringt, die Entwicklung des Gehirns verändern kann? Was dann? Wenn es zu spät ist, wird jeder Verantwortliche sagen, dass du eine Eigenverantwortung hattest. Und dich hättest informieren sollen. Keine schöne Vorstellung. Was aber wäre, wenn wir die WLAN-Strahlung sehr einfach so ausgleichen können, dass das Signal erhalten bleibt und wir unsere geliebten Handys nutzen können, aber die für unseren Körper unverträglichen Anteile herausgefischt werden?!
Sonnencreme für deinen WLAN-Router
So wie wir die Haut mit Sonnencreme beim längeren Sonnenbaden schützen können, so können wir auch beim WLAN etwas tun. Quasi die “Sonnenschutzcreme für dein WLAN”. Und es ist ganz einfach und preiswert. Mit drei Leuten ins Kino gehen kostet mehr als unsere Lösung. Und unser Ansatz ist dauerhaft und wiederverwertbar (Hinweise zur Anbringung und Weiterverwendung weiter unten).
Und genau wie mit Sonnencreme die Sonne weiterhin scheint wird auch mit unseren Stickern dein WLAN Signal nicht schlechter. Nur die Auswirkung auf deinen Körper ändert sich. Zum Positiven.
Weitere Produktinformationen – Erklärungsansatz
Der Sticker besteht aus einer Klebeschicht, einer Schutzschicht und einer Acetatschicht. Die mit dem Pen Yang System auf die gewebeartige Acetatseite des CRP-Stickers (Computer Radiation Protector) aufgeprägten, positiven Informationen (Schwingungen) ermöglichen es, schädliche Strahlungen für das menschliche Bio-System verträglich zu machen. Ermüdende Bildschirmarbeit und Probleme mit WLAN-Strahlung ade!
Du kannst es dir so vorstellen wie beim Fernsehen. Die verschiedenen Fernsehanstalten senden auf unterschiedlichen Sendefrequenzen. Wenn du dein Empfangsgerät auf die Frequenz eines Senders eingestellt hast, bekommst du ihn auch rein (Leute mit Satellitenschüsseln können verstehen, was ich meine). So kommen auch die Strahlungen von WLAN und anderen Geräten an.
Auf dem Schutzaufkleber sind jetzt Gegenfrequenzen gespeichert, die den für den Körper schädlichen Mustern genau entgegengesetzt sind. Es geht also nicht darum, die technische Leistung zu verändern, sondern nur das zu filtern, was dem Körper schaden könnte. Und wenn jetzt die schädliche Frequenz auf das genau entgegengesetzte Muster trifft, dann heben die sich gegenseitig auf. Und damit: keine störenden Belastungen mehr.
Im Informationszeitalter wird die Zahl der negativ wirkenden elektromagnetischen Felder ständig höher. Durch immer mehr WLAN, Monitore, Handys, Tablets, Spielekonsolen, elektrische Garagentoröffner (laufen auch über Funk), Drohnen und alle möglichen anderen Funkwellensender. Gerade im Sichtfeld eines Monitors, Computers oder Laptops überlagern sich elektromagnetische Felder. Die entsprechenden Feldenergien werden in den Raum vor dem Monitor transportiert. Dahin, wo du sitzt. Und WLAN hast du auch noch an. Mist.
Der Mensch nimmt als Absorber die emittierten Feldenergien auf. Im Körperinneren können diese Anteile negativ wirken und zu Ermüdungszuständen führen. Oder Kopfschmerzen. Oder Organbelastungen. Oder oder oder. Aber ein Hinweis: ich sage hier nicht “es ist so und so”. Und ich sage auch nicht, dass unsere Artikel gegen Kopfschmerzen, Organschäden oder dergleichen helfen oder schützen. Das darf ich nicht, sonst mache ich Heilaussagen und das geht nicht.
Ich sage einfach: wir haben immer mehr Belastungen durch technische Strahlung im Alltag. Irgendwann ist es zu viel. Sogar die für uns gesunde Sonnenstrahlung soll man nicht im Übermaß konsumieren. Wo ist bitte der Grenzwert für Mobilfunkstrahlung? Und das Ding ist den ganzen Tag an! Wenn ich es nicht anhabe, dann die tausend Leute in meiner unmittelbaren Nähe, meine Nachbarn, die Schulkinder und jeder, der irgendwie beruflich erreichbar sein muss.
Ob du ausprobieren willst, ob unsere Artikel so gut vor den möglichen Folgen schützen, wie ich es selbst erlebt habe, musst du für dich entscheiden. Es geht um deine Eigenverantwortung. Und du wirst kaum einen Schutz finden, der länger am Markt, im selben Maße erprobt und so preiswert ist, wie unsere CRP Sticker und unsere anderen Pen Yang Artikel. Schau dich am Markt um! Und dann probier unsere Artikel aus, wenn das Thema für dich relevant ist. Und wenn du magst, vergleich unsere Artikel in der Wirkung mit denen von anderen Firmen. Du fühlst dich merklich besser, wenn du unsere Produkte nutzt und: der Geldbeutel lacht.
Deshalb meine Meinung: stell Fragen, probier aus und tu was. Du hast es in der Hand. Für dich und deine Familie.
Anbringung beim WLAN Router (Schriftzug beachten)
Die CRP Sticker werden am Router angebracht. Einer links oben, einer rechts unten. Und der Schriftzug “Positive” muss lesbar sein. Also nicht schräg und auch nicht auf dem Kopf. Beide Sticker sollen lesbar bleiben. Mehr gibt es bei der Montage nicht zu beachten.
Aber wo ist links oben und wo ist rechts unten?
Das ist relativ und hängt davon ab, wie der Router installiert ist. Steht er vor dir, dann gibt es ja ganz klar ein links oben und rechts unten, wenn er an der Wand hängt, normalerweise auch. Wenn der Router schräg an der Wand angebracht ist, dann nimm trotzdem die linke obere Ecke vom Gerät und die Ecke rechts unten. Bring in dem Fall die Sticker so an, dass die Schrift gerade zum Gerät ausgerichtet ist. Also wenn der Router gerade stehen würde, sind die Sticker so angebracht, dass auch hier die Schrift “Positive” auf den Stickern gerade ist.
Liegt der Router vor dir auf dem Tisch, dann gibt es aber beim Draufschauen von vorne auch eine klare linke obere und rechte untere Ecke. Da gehören die Sticker dann angebracht.
Wie lange halten die Sticker?
Die Aufkleber funktionieren sehr lange. Solange sie nicht zufällig in die Mikrowelle gelegt werden oder radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind oder zerschnitten oder anderweitig kaputt gemacht werden, halten sie praktisch ewig und können weiter verwendet werden.
Falls du WLAN im Haus hast ist der CRP Sticker ein unverzichtbares Hilfsmittel, damit es dir im Alltag besser geht.
Was tun die Sticker laut Messung
Wirkungen, die technisch nicht nachzuweisen sind, spiegeln sich häufig in natürlichen Körperreaktionen wieder. Also wie reagiert der Körper? Durch neuartige Messmethoden erkennen wir heute, ob die erwähnten Feldenergien beim Menschen in positive oder negative Energie gewandelt werden. Der CRP-Sticker wurde auf biologische Weise getestet. Die Messungen erfolgten am lebenden Probanden, an Menschen, die die Wirkung unter Aufsicht und mittels Messtechnik erleben wollten.
Ergebnisse der Untersuchung
Nach bereits 10 Minuten Bildschirmarbeit (ohne Sticker) wurde ein starkes Absinken der Herz- und Kreislaufmeridiane festgestellt. Das körperlich messbare Energieniveau sank also stark ab. Durch das Anbringen der CRP-Sticker wurden sie in wiederum 10 Minuten in einen Zustand der normalen Entspannung gebracht. Der Trend weißt darauf hin, dass der Proband im weiteren Verlauf keine durch die Feldenergien verursachten Erschöpfungszustände erleiden wird, sondern sogar ein leichter Energieanstieg zu verzeichnen ist.
Heißt also: nicht nur wird die schädliche Strahlung gefiltert und neutralisiert, sondern die positive Wirkung der Schutzsticker wirkt sich sogar noch förderlich auf den Menschen aus. Wie genial ist das denn bitte?
Deshalb sage ich: du als Anwender fühlst dich mit den Stickern am Monitor (und WLAN) einfach besser. Hol dir deine Sticker Sets am besten gleich und probier es aus. Und dann schreib deine Erfahrungen oben unter den Bildern in den Reiter “Bewertungen”. Es ist immer besser, von anderen Anwendern zu lesen. Du leistest mit deinem Bericht einen Beitrag für viele Menschen. Und das ist wichtig für uns alle. Danke dir.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,002 kg |
---|---|
Größe | 4 × 4 × 0,1 cm |
PenYangUser –
Ich bin begeistert. Arbeite seit Jahren Vollzeit mit zwei Monitoren und hatte massive Probleme mit den Augen und war abends total erschöpft. Seit die Aufkleber befestigt sind, ist es ein viel entspannteres Arbeiten. Das hätte ich nicht gedacht. Lieferung war sehr schnell, nach 23 Uhr die Bestellbestätigung, am folgenden Tag war alles im Briefkasten. Rechnung möglich, das spricht für ein vertrauensvolles Miteinander. Gerne wieder.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sebastian –
Liebe Frau T.,
haben Sie vielen Dank für die lieben Worte und Ihren Erfahrungsbericht. Ich hoffe, dass wir Sie auch zukünftig immer so fix beliefern können und Ihre Erwartungen erfüllen. Gerade bei einem so sensiblen Bereich wie Elektrosmog, wo man ja “nichts sieht” und die Forschung uns entweder bestätigt oder völlig zerredet (je nachdem, welche Studien man liest), ist ein Feedback wie von Ihnen sehr wichtig und hilfreich. Das ist für uns sehr wertvoll und bestätigt uns in unserer Arbeit.
Wenn Sie einmal Fragen haben oder noch Informationen vermissen, lassen Sie es mich bitte direkt wissen und ich kümmere mich persönlich um Ihr Anliegen.
Lieben Gruß
Sebastian
Gerd Schmidt –
Achtung, Workaholics aufgepasst! Das Produkt schützt NICHT vor plattem Po, steifem Nacken und viereckigen Augen, wenn Ihr damit ohne Pause die Tage und Nächte durchrackert :)) Dazu kann es nämlich durchaus verleiten. Zumindest bei mir. Wenn ich sonst nach einiger Zeit am PC zwangsläufig eine Erholungspause einlegen musste, weil sich Erschöpfung einstellte und der Kopf gebrummt hat, kann ich jetzt munter immer weiter schaffen, vergesse die Zeit und irgendwann stellen sich dann die o.g. Symptome ein :) Wirklich ganz erstaunlich! Bin froh, dass ich auf Anraten von guten Bekannten dieser Technologie nach einigem Zögern doch eine Chance gegeben habe. Werde sie sehr gerne weiter empfehlen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen