Anti Elektrosmog Sticker gegen Strahlung von Handy, Telefon uvm.
37,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Pen Yang Handysticker wird verwendet bei:
- Handystrahlung aller Art
- Elektrosmog und 5G
- Bluethooth-Strahlen
- WLAN-Strahlen
und kann dafür sorgen, dass die möglicherweise schädlichen Anteile der Strahlung neutralisiert werden, ohne jeden Funktionsverlust. Kann sich auch positiv auf die Spermien auswirken.
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Meine Meinung

Der neue ständige Begleiter deines Telefon oder Smartphone
Ich bin – wie viele andere – ja noch in einer Zeit aufgewachsen, als wir nur ein Telefon in der Wohnung hatten. Mit Kabel. Und Wählscheibe. Erinnerungen. Dann kam das erste kabellose Telefon ins Haus und: mein Gott – was für ein Luxus! Wir konnten auf dem Sofa sitzen oder das Telefon mit in die Privatsphäre unseres Zimmers mitnehmen, wenn die Freundin angerufen hat. Ein wahres Geschenk.
Heute hat fast jeder eine Basisstation / Router im Haus stehen und ein bis mehrere Telefone, die damit verbunden sind. Und leider hat damit auch die Strahlenbelastung durch das Telefon Einzug in das Haus gefunden. Glücklicherweise habe ich die Telefonsticker von Pen-Yang gefunden und kann seitdem unbekümmert stundenlang telefonieren, wenn meine Freundin anruft.
Ach übrigens: wenn du das Handy ständig in der Hosentasche trägst, wirkt sich das beim Mann möglicherweise auf die Spermien aus. Es können dann weniger, weniger schnelle und vielleicht sogar veränderte Spermien vorkommen. Und ich persönlich möchte meine Chancen auf gesunden Nachwuchs nicht so achtlos beiseite wischen. Deshalb heißt es für mich konsequent: Handysticker.
Sebastian // Manager für angewandte Gesundheitswissenschaften
Hinweis
Der Sticker ist nicht zur Verwendung mit starken Magneten geeignet. Hersteller wie Apple verwenden starke Magnete für den MagSafe (ein Magnetring für das einfache Anklipsen von Zubehör oder eine Handyhalterung im Auto. Hat dein Handy einen MagSafe, kann der Sticker nicht korrekt wirken. Es wird die Verwendung eines Handys ohne MagSafe o. ä. empfohlen. Auch die anklipsbare Halterung eines DJI Gimbal stört den Sticker.
Hier ist das offizielle Firmenvideo zum Handysticker
Und hier erzähle ich dir in 4:04 Minuten ein wenig mehr über ihn
Dank dem Handysticker strahlt dein Handy nicht mehr – damit du noch lange strahlen kannst
Handys halten uns ständig in Kontakt mit anderen. Per Telefon, E-Mail oder Messenger. Wir bekommen fast sofort die neuesten Nachrichten und Infos von allen Leuten, die uns wichtig sind. Dazu ist dein Handy ständig auf Sendung. Permanent steht es in Kontakt mit den nächsten Funkmasten, um dir eine möglichst gute Empfangsleistung zu bieten, damit du die wichtigen Dinge im Leben nicht verpasst und jederzeit telefonieren kannst.
Damit Handys nicht zu viel Strahlen, gibt es den SAR-Wert (SAR = Spezifische Absorptions Rate), der dafür sorgen soll, dass das menschliche Gewebe sich nicht zu sehr erhitzt, wenn man mit dem Handy am Ohr telefoniert. Ist ein Handy unterhalb der Grenzwerte, hat es also niedrige SAR-Werte, sollte eigentlich alles klar sein. Eigentlich. Aber leider lassen sich die Auswirkungen auf das Gewebe, Blut, die Organe, die Blut-Hirn-Schranke und viele andere Körperfunktionen und -bereiche nicht einfach nur daran festmachen, wie die thermischen Effekte sind, also wie sehr sich dein Körpergewebe bei der Handynutzung erwärmt.
Der aktuelle Grenzwert liegt übrigens bei 2,0 W/kg laut Weltgesundheitsorganisation. Moderne Mobiltelefone haben meist einen Wert zwischen 0,10 und 1,99 W/kg. Genaueres steht in der Bedienungsanleitung deines Smartphone (sofern du die noch hast).
Häufig kommt spätestens jetzt die Frage auf: „Wie schädlich ist Elektrosmog und Handystrahlung wirklich?“
Und eine exakte Antwort ist nicht ganz einfach zu geben. Die feine Strahlung und seine Feldstärke greift in den menschlichen Kreislauf ein, der auf Abweichungen im kleinsten Bereich bereits reagiert. Vielleicht nicht sofort stark, aber da wir dauernd von Handys umgeben sind, sind wir auch dauernd deren Strahlung ausgesetzt. Denn jeder hat ein Handy: du, deine Nachbarn, deine Arbeitskollegen, dein Hund… okay, das ist übertrieben. Aber sogar in manchen Fahrrädern sind bereits SIM-Karten verbaut, damit sie bei Diebstahl geortet werden können. Komfortabel. Aber es strahlt.
Was häufig unter den Teppich gekehrt wird, sind die Auswirkungen der elektromagnetischen Strahlung, die sich über lange Zeit erst richtig beim menschlichen Körper bemerkbar machen und sich in Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Gewebeveränderungen und vielen anderen Problemen zeigen können. Da wir uns das Telefon ständig an den Kopf halten (außer, du benutzt eine Freisprecheinrichtung), macht es sich häufig auch dort als erstes bemerkbar. Da Männer das Smartphone häufig in der Hosentasche tragen, wird die zunehmend schlechtere Spermienbeweglichkeit ebenfalls in den Zusammenhang mit Elektrosmog gebracht. Um dem vorzubeugen, solltest du den schädlichen Anteil deiner Mobilfunkstrahlung unschädlich machen. Wir schirmen es nicht ab, sondern verändern seine Strahlung – ohne den Empfang oder die Funktionen zu beeinflussen.
Mit dem Pen Yang Handysticker kannst du dich quasi sofort vor schädlicher Strahlung deines Mobiltelefons schützen. Dauerhaft. Wir lieben das Smartphone und wollen, dass es dir ein treuer Begleiter im Alltag ist, der dich nicht krank macht. Deshalb haben wir den Sticker entwickelt, der die Auswirkungen der hochfrequenten elektromagnetischen Felder eindämmen hilft. Es geht dabei nicht um Abschirmung sondern um Harmonisierung. Und eine Sorge kann ich dir vorweg auch nehmen: unser Telefonsticker verändert nicht deinen Empfang.
Schutz vor Strahlung dank Aufkleber – klingt komisch, klappt wirklich
Da so gut wie jeder Mensch heutzutage ein Handy oder ein (schnurloses) mobiles DECT Telefon daheim stehen hat, sind wir permanent gepulsten Signalen ausgesetzt. Schlecht. Denn Elektrosmog durch Handy-Strahlung birgt ein gewisses Risiko, die Gefahr von einem erhöhten Krebsrisiko durch andauernde schädliche Strahlung und elektromagnetische Wellen kann nicht abgestritten werden (siehe auch die Beiträge im Blog mit Dokus verschiedener Fernsehsender oder unsere Berichte über Studien). Um dich vor diesem gesundheitsschädigenden Einfluss von Elektrosmog zu schützen, gibt es unseren Handyschutzsticker.
Es gibt auch noch andere Produkte, die dasselbe bewirken sollen (Schungit-Plättchen, Orgonitanhänger, Sticker anderer Firmen), aber aus den Rückmeldungen von Kunden wissen wir: unser Artikel bringt das gewünschte Resultat und die positive Wirkung verfliegt nicht bereits nach wenigen Wochen wieder. Unsere Artikel schützen also langfristig und zuverlässig! Oh und ganz nebenbei: er ist auch noch preiswert.
Deshalb lautet die Empfehlung: nutz unseren Pen-Yang Handysticker. Er ist in der Lage, den für den Körper schädlichen Anteil von Handys, Telefonen und anderen Geräten zu verändern und die Strahlenbelastung für dich zu minimieren. Die elektromagnetischen Felder werden von der richtigen Polarisierung überlagert und damit unschädlich.
Konkret heißt das: wir nehmen den schlechten Anteil aus den Funkwellen und gleichen ihn aus, so dass er für den Körper nicht mehr schädigend ist. Du empfindest eine positive biologische Wirkung. Dabei bleibt das Signal und die Signalstärke und die Frequenz unverändert erhalten. Die Auswirkung ist nicht technisch, sondern biologisch.
Die Vorzüge des Pen Yang Handysticker sind schnell aufgezählt:
- Schutz vor schädlicher Handystrahlung durch ausgleichende Polarisation des Signals
- Schutz vor Strahlung ausgehend von schnurlosen DECT-Telefonen und deren Empfangsstation und W-LAN
- hilft gegen die Auswirkungen von Elektrosmog auf deinen Körper
- Schutz für dich, deine Familie, deine Kinder
- sorgt dafür, dass du dich entspannter beim telefonieren fühlen kannst
- einfaches Ankleben auf der Rückseite der Telefone
- oder einlegen des Stickers unter den Akkudeckel
- oder einlegen des Stickers zwischen Handy und Handyhülle
- auch für iPhone und iPad
- preiswert, das Ergebnis ist seinen Preis wirklich wert
- verändert weder die Reichweite noch die Sendeleistung, weiterhin voller Empfang
- kein abschirmen, sondern harmonisieren, damit idealer Strahlenschutz
- kann (wenn nicht aufgeklebt) beim nächsten Gerät gleich weiter verwendet werden
- hilfreich, erprobt und günstig
- kann auch an Funktastaturen und Funkmäusen angebracht werden und hier zuverlässig helfen
- ist ebenfalls geeignet, „angeregte Antennen“ wie Bettgestelle aus Metall oder Wendeltreppen u. ä. zu harmonisieren
- ist einer der wichtigsten Artikel im gesamten Sortiment und sollte einer der ersten Artikel sein, die man sich als Elektrosmogschutz zulegt
Wichtig
Du brauchst für jedes Empfangsteil deines Telefons einen Sticker und für jede Funkschale oder Basisstation. Reine Ladeschalen brauchen keinen Sticker. Kombinierte Basisstationen/WLAN-Router entstörst du mit einem CRP Sticker Set.
Andere Hersteller verlangen für ähnliche Produkte zum Schutz vor den krankmachenden Anteilen der Handystrahlung und Elektrosmog richtig viel Geld. Diese Sticker machen aber nichts anderes als unser Pen-Yang Schutzsticker. Unsere Philosophie besagt, dass wir Hilfe und Schutz günstig anbieten, deshalb verzichten wir auf hohe Preise oder das Sponsoring von Prominenten oder aufwendige Werbung oder eine besondere Optik und Verpackung.
Uns geht es einfach um den Schutz im Haus und am Körper ohne jeglichen Funktionsverlust, also ohne abschirmen. Wir gleichen aus, unsere Artikel harmonisieren. Die Artikel von Pen-Yang gelten als Pioniere auf dem Gebiet des „Strahlenschutz“ und der Hilfe am Menschen.
Wer mit einer Einhandrute oder anderen Messinstrumenten umgehen kann, sollte unseren Handysticker einmal mit anderen Produkten vergleichen. Unser Sticker funktioniert. Und ist dabei sehr günstig.
Ab sofort: besser telefonieren
Viele Menschen sind praktisch ständig am Telefon. Sei es beruflich (Call-Center, Kundenbetreuung, MLM etc.) oder privat (Kontakt halten zu Freunden und Familie etc.) – es gibt viel zu erzählen und sich auszutauschen. Verständlich: das Telefon erlaubt uns, über jede Entfernung hinweg den Kontakt zu halten.
Besonders in der heutigen Zeit, wo viele junge Leute zum Studium in Städte ziehen, der Arbeitsmarkt es notwendig macht, durch das halbe Land oder halb Europa zu reisen und Urlaubsreisen in andere Kontinente so billig geworden sind wie nie zuvor. In allen Situationen ist das Telefon ein verlässlicher Freund, der uns Kontakt mit zuhause halten lässt. Und es ist schön so.
Mit dem Einzug der Telefone und neuer Technologien haben vor allen Dingen die komfortablen DECT Telefone reißenden Absatz zu verzeichnen. Sie erlauben es uns, eine Basisstation oder einen Router im Haus zu haben, über den alle Mobilteile angemeldet sind. Wer ISDN hat, hat auch mehrere Rufnummern und so hat meistens die Familie einen Hauptanschluss und die Kinder oder das hauseigene Arbeitszimmer (oder das Büro bei Selbständigen und Freiberuflern) jeweils eine eigene Nummer und eigenes Empfangsteil.
Das wäre alles super, wenn die andauernde, gepulste Strahlung nicht wäre, die von den Telefoniegeräten und den Sendestation ausgeht. Es geht jetzt nicht darum, zu behaupten, dass DECT Strahlung per se gefährlich ist; es geht darum, dass immer mehr einzelne strahlende Geräte Einzug in unseren Haushalt (und den unserer Nachbarn) halten, dass wir permanent „beschallt“ werden von elektromagnetischen Wellen.
Stell dir mal vor, dein Telefon würde einen leisen Ton abgeben. Nicht laut, aber wahrnehmbar. Ein einzelner Ton ist nicht so wild, man gewöhnt sich daran. Aber mit jedem neuen Telefon, Handy, WLAN, Spielekonsole etc. kommt ein weiterer Ton hinzu, der dauernd fiept oder pulsiert. Jetzt stell dir vor, du wohnst in einer Hochhaussiedlung und in jeder Wohnung sind mindestens zwei Telefone und ein WLAN-Router. Und alles pulsiert zusammen und gibt Töne von sich, die du hören kannst. Ab wann wird das ganze nervig und bringt dich um den Schlaf?!
Jetzt hörst du die DECT- und Handystrahlung zwar nicht – aber dein Körper ist diesem Signal trotzdem ausgesetzt (und ganz nebenbei – man kann die Signale hörbar machen). Ab wann glaubst du, ist die Grenze für deinen Körper überschritten, wo er die Nerven verliert? Besser, du lässt es nicht soweit kommen. Zumindest in deinen eigenen vier Wänden kannst du zuverlässig für Ruhe sorgen.
Kinderleichte Anwendung der Elektrosmog-Schutz-Sticker
Es gibt nicht viel zu tun: Sticker aus der Verpackung nehmen und dann am Handy oder schnurlosen Telefon anbringen. Fertig.
Den Sticker kannst du ganz einfach aufkleben. Anders als bei den CRP-Stickern musst du beim Ankleben nicht darauf achten, wie der Sticker ausgerichtet ist. Kleb den Schutzaufkleber einfach auf die Rückseite deiner Mobilteile und auf die Basisstation. Wenn du z. B. eine FRITZ!Box nutzt, dann brauchst du hier ein CRP-Sticker-Set, weil dann das WLAN auch über die Box läuft. Hast du eine reine Telefon-Basisstation reicht ihr ein einzelner „normaler“ Telefonsticker. Da aber so gut wie niemand mehr eine reine Telefon-Basisstation hat, brauchst du sehr wahrscheinlich das CRP Sticker Set. Aber zurück zum Anti-Elektrosmog-Sticker:
Den Anti Elektrosmog Sticker klebst du z. B. ganz einfach auf die Rückseite deines Handys oder schnurlosen Telefons, im besten Fall in der Nähe der Antenne. Ich selbst habe ihn bei meinem letzten Handy einfach zwischen Akku und Akkudeckel gelegt (siehe Bild oben). Wenn das bei deinem Handy nicht möglich ist, leg den Sticker einfach zwischen Handy und Handyhülle, falls du eine verwendest.
Wenn das auch nicht geht, dann kleb den Sticker auf, so wie es eigentlich gedacht ist.
Den Sticker kannst du bei vielen Mobilteilen (DECT-Telefon) auch einfach unter die Abdeckung beim Akku legen (ebenfalls ein Bild oben mit einem Fritz!Fon), also zwischen Akku und Abdeckung. Dann kannst du sie bei einem Wechsel des Mobilteils immer noch weiterverwenden.
Nur falls die Aufkleber kaputt sind (zerschnitten, gerissen u. ä.) brauchst du neue. In jedem Fall eine preiswerte Lösung.
Die Wiederverwertbarkeit macht den Sticker extra günstig
Wie schon erwähnt, kannst du den Sticker immer wieder neu verwenden, wenn du ihn beim Handy oder Telefon irgendwo dazwischen legen kannst. Seine Wirkung lässt nicht nach. Es sei denn, er wird beschädigt wie z. B. durch Schnitte, Risse oder durch starke Magnete (MagSafe) oder Bestrahlung in der Mikrowelle. Apropos: Mikrowelle können wir leider noch nicht entstören.
Wichtig zu wissen ist einfach nur, dass der Sticker, wenn er pfleglich behandelt wird, auf lange Zeit gute und treue Dienste leistet.
Damit ist er eine sehr günstige Maßnahme, um etwas für deine Gesundheit zu tun und die Wirkung magnetischer Wechselfelder auf deinen Körper auszugleichen. Da wir unsere Smartphones gewöhnlich im Haus und in der Wohnung überall bei uns haben und sie meistens auf dem Nachttisch liegen, sollte man die Belastung elektromagnetischer Strahlung im Raum so gut wie möglich vermeiden.
Viele Anwender berichten uns bei der Verwendung des Handystickers u. a. von besserem Schlaf, einem Gefühl der besseren Erdung, weniger Ermüdungserscheinung und Eltern fühlen sich wohler, wenn das Gerät der Kinder sie nicht in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Gerade Kinder sind sehr empfindlich und reagieren häufig ähnlich stark auf Elektrosmog wie elektrosensible Menschen, aber es verwächst sich bei den Kindern meist. Trotzdem sollten elektromagnetische Strahlen und magnetische Felder ernst genommen werden, da sie die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen können.
Der Sticker ist das Universalgenie für jeden Einsatzzweck
Der Sticker hat als Elektrosmog-Schutz vielfältige Anwendungsmöglichkeiten über den reinen Einsatz am Telefon oder Handy hinaus:
Er kann z. B. Wendeltreppen aus Metall in Wohnhäusern entstören oder Bettgestelle aus Metall wie z. B. bei den großen Futonbetten üblich. Manchmal wirken diese großen Konstruktionen wie angeregte Antennen und verstärken Strahlung, die sie sich eingefangen haben. Handysticker aufgeklebt und meistens herrscht Ruhe.
Die kleinen Handysticker eignen sich aber ebenfalls hervorragend für Funkmäuse und -tastaturen. Für Bluetooth-Tastaturen oder sonstige Bluetooth-Geräte brauchst du aber den Bluetooth-Sticker.
Hinweis: Wenn du ein Telefon hast, bei dem du die Schale (Rückseite) abnehmen kannst, kannst du den Sticker auf den Akku legen und die Schale wieder auf das Handy klipsen. So musst du den Sticker nicht direkt auf das Handy kleben und kannst ihn bei einem Wechsel des Mobilfunktelefons weiter verwenden. Ein Abziehen des Stickers und neu aufkleben dagegen funktioniert nicht.
Für mich persönlich ist der Handysticker eine der einfachsten, preiswertesten und sinnvollsten Anschaffungen gegen E-Smog. Und ich kann dir nur empfehlen, ihn einmal auszuprobieren.
Und noch ein paar technische Hinweise
Das Material des Elektrosmog-Schutzaufklebers besteht aus einer informierten Acetatseite mit einer Kunststoffabdeckung. Auf der Rückseite befindet sich eine Klebeschicht. Die Acetatseite, auf der die positiv gelagerten Polarisationen gespeichert sind, sollte nicht beschädigt sein, um dauerhaft die volle Wirkung des Stickers zu gewährleisten. Der Sticker ist besonders dazu geeignet, die hochfrequenten Strahlungen von Handys und schnurlosen Telefonen zu entstören.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,001 kg |
---|---|
Größe | 3,4 × 3,4 × 0,1 cm |
Torsten O. –
Nach dem ich mich, mehr durch Zufall, mit dem Elektrosmog beschäftigt habe bin ich dann doch dort „hängengeblieben“. Mein erster Gedanke war: Da hat wohl wieder mal jemand sich etwas Hokuspokus ausgedacht um ans große Geld zu gelangen. Nach dem ich mich dann aber doch intensiver damit beschäftigt habe und es ausprobiert habe kann ich nur sagen – ich weiß nicht was besser ist aber es fühlt sich besser an wenn ich telefoniere. Meine Tochter hat sich auch noch über ein kleines Kuscheltier freuen können. Vielen Dank an Herrn Schertel für die kompetente Beratung und den Informationsaustausch. Ich denke ich werde wohl noch das ein oder andere ausprobieren.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lucy sternberg –
Ich mag es eh nicht lange bzw überhaupt mit dem Handy zu telefonieren,aber dadurch das ich nun mal Mutti bin muss ich einfach erreichbar sein, falls eins meiner Kinder was hat.Ich benutze es an meisten damit zu Fotografieren.Was mir aber auf gefallen ist,das ich mich nicht mehr so müde fühle.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gerd Schmidt –
Der Sticker am Handy funktioniert wunderbar. Früher waren beim Telefonieren Kopfhörer ein Muss, weil ich nach ca. 5 Minuten Kopfschmerzen bekommen habe wenn das Handy direkt am Ohr war. Eben habe ich 1 Stunde und 15 Minuten mit einem Freund telefoniert und keinerlei Beschwerden. Top!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen